01.04.2025
Welchen Stellenwert nimmt die sozial-ökologische Transformation derzeit im innerbetrieblichen Diskurs und in der strategischen Geschäftsplanung von Unternehmen in Oberösterreich ein? Dieser Frage ging Business Upper Austria im Auftrag des Wirtschaftsressorts des Landes OÖ und der Arbeiterkammer OÖ gemeinsam mit dem Market-Institut nach.
Die 380 Befragten setzten sich aus 223 Unternehmen (Führungskräfte der oberen Managementebene und Nachhaltigkeitsbeauftragte) sowie 157 Betriebsrätinnen und Betriebsräte zusammen – vorwiegend aus oberösterreichischen Industriebetrieben bzw. Unternehmen, in denen Dekarbonisierung eine Rolle spielt. Die Erhebung erfolgte im Februar 2025 durch Online-Interviews.
„Aus der Umfrage geht hervor, dass sowohl Betriebsräte als auch Unternehmensvertreter im Zuge der sozial-ökologischen Transformation überwiegend positive Auswirkungen auch auf die Belegschaft wahrnehmen“, betonen Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und der Präsident der Arbeiterkammer OÖ, Andreas Stangl. „Die Kommunikation zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in diesem Zusammenhang wesentlich“, so Landesrat Achleitner und AK-Präsident Stangl.
Sie haben Fragen zum Programm oder zu Förderungen?
Kontaktieren Sie uns!