Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria zu den Themen Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Qualifizierung und Weiterbildung.
Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
14.11.2017
Entwicklungen wie Autonomes Fahren, virtuelle Realitäten und künstliche Intelligenz bringen gerade im Bereich der Logistik grundlegende Veränderungen mit sich. Mit der Frage, wie sich diese Veränderungen auf die Arbeitswelt auswirken, setzte sich kürzlich eine Veranstaltung des Instituts für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz (IAA) in Kooperation mit dem Verein Netzwerk Logistik und dem Logistikum Steyr der Fachhochschule OÖ auseinander.
07.11.2017
Wie können Betriebe Arbeitsplätze sichern, Kosten senken und dabei sozial agieren?
FOKUS WIRTSCHAFT: inklusiv//innovativ ist eine österreichweite Veranstaltungsreihe für UnternehmerInnen zu Zukunftsthemen am Arbeitsmarkt. Erstmals kooperieren öffentliche Institutionen, Fachorganisationen und die Privatwirtschaft, um aufzuzeigen, wie Inklusion nachhaltig funktionieren und dabei auch wirtschaftlich rentabel sein kann. Das vierstündige Kompaktseminar inklusive Ausstellung bringt Unternehmen in Kontakt mit allen relevanten Förderstellen, Beratungsinstitutionen, Best-Practice-Beispielen und Unterstützungsangeboten in Ihrem Bundesland.
07.11.2017
Regelrecht gestürmt wurde am Dienstag, 7. November die vierte Auflage der Linzer Lehrlingsmesse im Palais Kaufmännischer Verein, bei der sich 46 Lehrbetriebe präsentierten, die in 76 verschiedenen Lehrberufen ihre Lehrlinge und Mitarbeiter(innen) von morgen suchen. Die Linzer Lehrlingsmesse wurde wieder gemeinsam von AMS Linz, WKO Linz-Stadt, Business Upper Austria und dem Wirtschaftsressort der Stadt Linz organisiert.
25.10.2017
Ältere Arbeitskräfte als unentbehrliche Ressource zur Fachkräftesicherung
Die Jungen rennen schneller, die Älteren kennen die Abkürzungen
Datum: 28. November 2017
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: LENTOS Kunstmuseum Linz
13.10.2017
Die WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen haben im Vorjahr eine Informationskampagne für Schüler und Lehrkräfte der Neuen Mittelschulen (NMS) und Polytechnischen Schulen (PTS) der Bezirke Eferding und Grieskirchen gestartet. Ein Teil dieser Lehrlingsinitiative sind digitale Lehrstellen-Info-Boards, die in den Schulen an zentralen Stellen im Schulhaus montiert und nun flächendeckend auf alle NMS und PTS in OÖ ausgedehnt wurden. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Business Upper Austria, dem Land Oberösterreich, der Wirtschaftskammer, den Pflichtschulinspektoren und Lehrkräften der beiden Bezirke und dem Regionalmanagement umgesetzt.
05.10.2017
27. NOVEMBER 2017 | KULTUR „IM SCHÖFFL“Leopold-Schöffl-Platz 2, 4209 Engerwitzdorf
20.09.2017
Von 14. bis 15. September fand im Kunstmuseum Lentos in Linz der Kongress „ArbeitnehmerInnen 50+. Ein zu hebender Schatz im Unternehmen“ mit rund 200 TeilnehmerInnen statt. Neben arbeitsmedizinischen und psychologischen Aspekte präsentierten die Vortragenden auch rechtliche und arbeitsmarktpolitische Themen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit Business Upper Austria und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt.
15.09.2017
Die kostenlose Broschüre zu Berufs- und Weiterbildungsförderungen für oö. Unternehmen erscheint in der achten Auflage in neuem Design. Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen können sich hier rasch und einfach über das umfangreiche Förderangebot im Personalbereich informieren. „Weiterbildung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen als auch für die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das breite Spektrum an Förderungen bietet Unternehmen viele Möglichkeiten in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, betont Wirtschaftsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl.
13.09.2017
Aktuell sind im Bezirk Urfahr-Umgebung 355 Personen über 50 Jahre arbeitslos. Um sie wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, findet am Freitag, 13. Oktober im Spa Hotel Bründl von 08:30 bis 11:00 Uhr eine Veranstaltung zur Vernetzung von arbeitslosen Personen über 50 und Unternehmen aus der Region statt. Auf das Potential und die Kompetenzen der älteren Arbeitnehmer darf in einer Zeit des Fachkräfteengpasses in Oberösterreich nicht mehr verzichtet werden. Organisatoren sind die oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem AMS Linz und der WKO Bezirksstelle Urfahr-Umgebung.
06.09.2017
Am 1. September fand der Spatenstich für das neue SML Werk in Redlham statt. In einer 18-monatigen Bauzeit werden auf einem neun Hektar großen Grundstück moderne Gebäude für Entwicklung, Produktion und Verwaltung errichtet. Ebenso wird ein großes Technikum für Maschinenvorführungen auf dem neuen Standort gebaut. Durch die Vergrößerung sollen 160 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.
Sie haben Fragen zum Programm oder zu Förderungen?
Kontaktieren Sie uns!